top of page

team

JULIA MARIE WAGNER

Idee - Text - Regie - Produktion

 

1989 in Wien geboren. Studium der Theaterwissenschaft und Publizistik an der Universität Wien, danach Master-Studium am Goldsmiths College, London (Musical Theatre Producing). Während ihrer Studien diverse Hospitanzen am VOLKSTHEATER, VOLKSOPER, RABENHOF und bei den SHAKESPEARE FESTSPIELEN ROSENBURG. Entwicklung, Produzentin und Regisseurin eines neuen Musicals mit dem kanadisch-amerikanischen Writing Team Chouinard&Vest („The Identity Project“/ George Wood Theatre, London – 2014). Fortbildungen am Institut für Kulturkonzepte sowie an der LAMDA. Längerer Aufenthalt in New York City – Arbeit im Literary Department des VINEYARD THEATRE (Off-Broadway). Von 2015 bis 2018 Regieassistentin beim MUSICAL FRÜHLING in Gmunden, zuletzt Regieassistenz bei den FESTSPIELEN REICHENAU (2018, 2019) und Autorin der Bühnenadaption eines Kinderbuches von Cornelia Funke (Workshop am UNICORN THEATRE, London – Februar 2017). 

www.juliamariewagner.com

BABSEA (Barbara Schutting)

Musik & Songtexte - Musikalische Leitung

Geboren 1986 in Graz. Besuch der Musik- Volks- und Hauptschule in Edelschrott/Stmk. Nach der Matura am Musikgymnasium Dreihackengasse und Besuch des J.J. Fux Konservatoriums in Graz, Bakkalaureat und Magister-Studium an der MDW (Universität für Musik und darstellende Kunst Wien) - Gesang der Popularmusik.

Weiterer Studiums-Aufenthalt in Helsinki an der Metropolia University 2010/11.

2016 erschien Babseas Debut-Album „Statement No. 1“. 2016/17 Förderprogramm des Landes und ORF Steiermark und 3. Platz beim Songwriting Award des ÖKB (Österreichischer Komponistenbund). Live und Studio-Tätigkeit als Sängerin und Songwriterin u.a. mit: BABSEA, Vienna finest Pop Experience, Takeaway Sound, OÖ Jugendjazzorchester, Skip Martin (Kool & the Gang) uvm. 

Lebt als freischaffende Künstlerin und Gesangspädagogin in Wien und der Steiermark.

www.babsea.com

DANIELA SCHATZ

Grafik - Produktion

 

Geboren 1982 in Waidhofen/Ybbs, NÖ. Magistra der Theater-, Film- und Medienwissenschaft. Hospitanzen u.a. am VOLKSTHEATER, RABENHOF THEATER, THEATER HEUSCHRECK und am THEATER NESTROYHOF – HAMAKOM (Wiener Wortstätten). Starkes Interesse am Medium Radio – Praktika in der Radioredaktion des ORF Landesstudio NÖ, ORF Radiowerkstatt Gutenstein. Langjährige freie Mitarbeit beim NÖN-Bote von der Ybbs. Seit 2014 Sprecherin und Assistenz beim Verein der sprechchor (Co-Autorin eines Radiostücks für das Ö1 Kunstradio). Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Grafikdesign/Fotografie für den Verein JUSY – Jugendservice Ybbstal. 

Mitarbeit bei diversen Festivals, u.a. Kunstfestival „In aller Munde“ – Verein SOHO in Ottakring und bei WELLENKLAENGE, Festival für Zeitgenössisches in Lunz am See.

Lebt und arbeitet in Wien. 

bottom of page